Handhobel Nr. 4, 50 mm Putzhobel für die Endbearbeitung

Hersteller:Axminster
Availability:in stock 1 item(s)
Product Code:110626

Product Dimensions and Weight

Product Weight: 1.4500KG
549,00 zł
gross

Der No.4 Bedrock Putzhobel eignet sich perfekt für feines Finish, Glätten und allgemeine Hobelarbeiten.

Axminster Workshop Hobel bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den privaten wie auch den professionellen Einsatz – ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Der Axminster Workshop No.4 Bedrock Putzhobel ist besonders vielseitig; er ist ideal für feines Finish, Glätten und allgemeine Aufgaben, typischerweise nach dem groben Formen mit einem größeren Hobel.

Das Eisen besteht aus kryogenisch behandeltem, hochkohlenstoffhaltigem Stahl und bietet eine hervorragende Standzeit. Es hat eine 25°-Fase. Vor dem Einsatz ist lediglich ein Abziehen erforderlich (eine 30°-Mikrofase an der Schneide ist in weniger als einer Minute angelegt).

Der Hobelkörper besteht aus duktilerem Grauguss mit planschliffener Sohle. Das Gewicht des Korpus lässt den Hobel sanft gleiten, selbst durch grobes Holz. Er verfügt über einen verstellbaren Frosch, mit dem sich das Hobelmaul für Feinarbeiten schließen lässt. Der Y‑Hebel zur Tiefenverstellung ist als Feinguss ausgeführt und greift besser in das Eisen ein. Die seitliche Verstellung ist im traditionellen „Scheiben“-Design ausgeführt statt als einfach gebogenes Blech. Der Hobel besitzt eine Hebelkappe und eine Einstellmutter aus massivem Messing. Griff und Knauf bestehen aus Hartholz.

Das Bedrock-Design sorgt für maximale Stabilität und Abstützung des Hobeleisens, was weniger Klingenrattern bewirkt. Zwischen Korpus und Frosch besteht eine vollflächige Auflage. Ohne das Eisen zu entfernen, lässt sich der Frosch verstellen, um das Hobelmaul zu öffnen oder zu schließen. So sind einfache und präzise Anpassungen der Maulöffnung möglich, ohne das Hobeleisen zu beschädigen – für mehr Kontrolle und feinste Abstimmung.

Axminster Workshop Hobel werden in guter Qualität gefertigt und erfordern vor dem ersten feinen Span nur minimale Vorbereitung bzw. Nacharbeit. Die Sohle des No.4 ist 240 mm lang, das Eisen ist 50 mm (2") breit.

 

  • Klinge - Das kryogenisch behandelte, hochkohlenstoffhaltige Eisen mit 25°-Fase bietet eine hervorragende Standzeit.
  • Spanbrecher - Das Design des Spanbrechers reduziert Vibrationen beim Hobeln.
  • Korpus - Duktiler Graugusskorpus mit planschliffener Sohle, Hartholz-Knauf und -Griff. Das Gewicht sorgt dafür, dass der Hobel beim Hobeln sanft gleitet.
  • Frosch - Verstellbarer Frosch – das Hobelmaul für Feinarbeiten schließen. Ohne das Eisen zu entfernen, lässt sich der Frosch verstellen, um das Maul zu weiten oder zu verengen, für mehr Kontrolle und Feineinstellung. Dieses Bedrock-Design sorgt für maximale Stabilität des Eisens und reduziert Klingenrattern.
  • Y-Hebel - Das Y-Hebel-Design verhindert Spiel und unterstützt Mikro-Einstellungen des Eisens.
  • Komfort - Hartholz-Knauf und -Griff sorgen für einen komfortablen, sicheren Halt.
  • Hebelkappe - Die Hebelkappe verhindert Ausrisse.
  • Seitliche Verstellung - Die seitliche Verstellung im „Scheiben“-Stil unterstützt Mikro-Einstellungen des Eisens und stellt sicher, dass der Hobel plan arbeitet und jedes Mal gleichmäßige Späne liefert.

 

Video: https://youtu.be/JiMnKotoKMU